Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Vanillesoße

Vanillesoße

Birgit Weidner-Kirsch

Verfeinert Ihre Desserts

Zutaten:

  • 500ml Frischmilch 3,5%
  • 25gr Maisstärke
  • 1 gestrichener EL Honig
  • Vanillemark aus einer Vanilleschote

Zubereitung:

Rühren Sie die Maisstärke in etwas Milch ein. Bringen Sie nun die restliche Milch in einem Topf zum köcheln. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und kratzen Sie das Vanillemark mit einem Messer heraus. Geben Sie nun das Vanillemark in den Milchtopf und lassen Sie es etwas köcheln. Geben Sie nun den Honig dazu.

Sobald die Milch heiß ist, den Maisstärkesud einrühren und für ein paar Minuten weiterköcheln lassen. Damit nichts anbrennt, bitte die Milch stets umrühren.

Mein Tipp:
Für Schokovanillesoße 1 EL Kakao mit einrühren. Wer Mandelgeschmack mag, kann 1 Esslöffel Mandelmilch mit einrühren.

Fotos: Birgit Weidner-Kirsch

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wissenswertes über Milch
von Birgit Weidner-Kirsch
MEHR
Vegetarische Schnitzel
von Birgit Weidner-Kirsch
MEHR
Joghurt selber machen
von Birgit Weidner-Kirsch
MEHR
Weizensauerteig
von Birgit Weidner-Kirsch
MEHR
Eingelegte Bratheringe
von Birgit Weidner-Kirsch
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen